Wiedersehen mit Anna Bruns: Die sturmerprobte Familienfrau aus Norden-Norddeich muss sich zu Beginn des neuen Jahrtausends neuen Herausforderungen stellen. Ihr Mann Lars macht Karriere und vernachlässigt Frau und Kinder. Anna versucht, Arbeit und Familie unter einen Hut zu bekommen. Zeit für sich selbst bleibt ihr daher nicht. Dann taucht plötzlich Tim auf, ein alter Bekannter von ihr… Veränderungen im Privaten erlebt auch Annas Umfeld. Nur ihre junge Freundin Wiebke scheint auf dem – wenngleich steinigen – Weg ins Glück zu sein. Autorin Herta Bleeker, bekannt durch ihre „Daje“-Romane, hat ihr frühes Werk „Wie eine Feder“ umfassend überarbeitet und jetzt neu aufgelegt. Es schließt nahtlos an ihren ebenfalls aktualisierten Erstling „Anna … ein ganz normales Leben – oder?“ an. Wie so viele Menschen steht auch Anna vor der Frage: Bin ich getrieben wie eine Feder im Wind – oder nehme ich mein Schicksal selbst in die Hand?
Die Bürstner Omi ist traurig. Sie fühlt sich einsam. Denn sie wird oft geärgert, weil sie alt ist – und so völlig anders als alle anderen Wohnwagen, die auf dem Gelände von Wohnwagenhändler Werner Worowski stehen. Dabei hat die Omi doch nur einen Wunsch: Sie möchte eine liebe Familie finden, die mit ihr in den Urlaub fährt. Zum Glück hat Werner Worowski eine Idee: ein großes Wohnwagen-Fest. Nun liegt eine Menge Arbeit vor ihm. Wird er es schaffen und ein neues Zuhause für seine Bürstner Omi finden? Immerhin, zum Wohnwagen-Fest erscheint eine fröhliche Familie, die vielleicht zu ihr passen könnte. Doch es gibt ein Problem …
verfasst und illustriert von Tanja Landwehr
von Herta Bleeker
Das Leben fließt weiter, gleichwohl: es ändert seinen Lauf.
Ostfriesland 1919 – der Erste Weltkrieg ist vorüber. Soldaten kehren ernüchtert heim, es mangelt an Arbeit, das Geld verliert seinen Wert. Aber Daje Fischer, die in der Küstenstadt Norden eine kleine Wäscherei betreibt, gibt nicht auf. Die neun Kinder der resoluten Witwe sind inzwischen groß, die ältesten Töchter bereits verheiratet. Nun gilt es, auch die jüngeren Söhne und Töchter versorgt zu wissen.
Sorge indes bereitet der Jüngste: Keno will unbedingt als Matrose auf Große Fahrt gehen, wie sein Vater. Doch der blieb einst auf See …
In ihrem nunmehr dritten Daje-Roman setzt Herta Bleeker die beliebte Familiensaga fort. Von Norden bis Esens, von Hamburg bis Heidelberg spannt sich der Kreis um die Heldin, ihre Kinder und Freunde. Erneut hat sich die Autorin auch durch Geschichten ihrer eigenen Familie beflügeln lassen.
Preis 15,95
Umfang: 240 Seiten
ISBN: 978-3-941163-37-9
Verlag: Enno Söker Esens
Sie könnten unterschiedlicher kaum sein: das Mädchen Magda und der Mönch Clemens. Mitten in den Wirren der Reformationszeit kreuzen sich im Winter 1533 ihre Wege in Ostfriesland. Beide sind auf der Flucht – und auf der Suche. In einer verschneiten Waldhütte trifft das gegensätzliche Paar aufeinander – und muss sich zusammenraufen. Das Mädchen und der Mönch beschließen, ihren Weg zunächst gemeinsam fortzusetzen – einen Weg, der voller Gefahren steckt – und voller Überraschungen …
Die von Martin Luther entfachte Reformation war ein gesellschaftliches Erdbeben, das vor fünf Jahrhunderten auch Ostfriesland erschütterte. Eine herausfordernde Zeit, die Autor Frerich Ihben in seinem neuen Roman lebendig werden lässt.
ISBN: 978-3-941163-35-5